K57-H5524 Ranco Thermostat Kühl- / Gefriergeräte

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: S2014420928
- passend wie Herstellernummer: 8996710696031
Artikel
Beschreibung
Hersteller
Artikelnummern
passend in:
"Geräteliste"
GPSR
Herstellerangaben
Produktsicherheit
Sicherheitshinweise
K57-H5524 Ranco Thermostat Kühl- / Gefriergeräte
Fühlerlänge: 900 mm
Schalttemperaturen:
warm ein +12,5 Grad Celsius
warm aus -5,5 Grad Celsius
kalt ein +3 Grad Celsius
kalt aus -22 Grad Celsius
Thermostat-Hersteller: Ranco
Der Thermostat misst die Temperaturen an der Einspritzstelle, die Temperatur an dieser Stelle weicht deutlich von der Innentemperatur des Gerätes ab, dies ist korrekt.
Der Austausch des Thermostaten gegen ein anderes Modell mit längerem Fühler ist in der Regel möglich, die Überlänge muss einfach als Schlaufe im Gerät untergebracht werden. (Hierbei ist jedoch darauf zu achten, dass der Fühler weder beschädigt noch geknickt wird)
Ein defekter Thermostat führt in der Regel dazu, dass das Gerät den Kompressor nicht mehr einschaltet.
Gerätegruppe: | Kühl-Gefriergeräte |
Bauteilgruppe: | Thermostate |
Typ: | Ranco |
unter anderem passend wie bzw. einsetzbar wie:
einsetzbar u. a. ggfs. bei Geräten folgender Marken/Hersteller:
AEG-Electrolux Gruppe, Bauknecht-Whirlpool Gruppe,
folgende Synonyme dienen ausschließlich der Datensuche und geben keine direkte Auskunft über das aktuelle Ersatzteil:
Kühlgerätethermostat, Kühlgerätethermostate, Kühlmöbelthermostat, Kühlmöbelthermostate, Kühlmöbel, Kühlschrank-Thermostat, Kühlschrankthermostat, Kühlschrankthermostate, Thermostat, Thermostate, Kühlgerätethermostat, Kühlgerätethermostate, Kühlgerätthermostat, Thermostat, Thermostate, Kälteregler, Temperaturregler, Kühlthermostat, Kühlthermostate, Thermostat, Thermostate, Kühlregelthermostat, Kühlregelthermostate, Regelthermostat, Regelthermostat, Regelthermostate, Kühlregler, Kälteregler, Kältethermostat, Kältethermostate, Kühltemperaturregler, Temperaturregler, Temperaturregler, Regler, Temp.-Regler, TempRegler, Thermostat, Thermostate, Regulator-temperature, Regulator temperature, Temperaturwähler, yy, AlternativTeil, Alternativ, Alternative, Alternativartikel, AT!, preisgünstige Alternative, preisgünstig, Alternativersatzteil, Alternativersatzteile, Alternativteile, Alternativen, Alternativer, Alternatives, zz, Kühlschrank, Kühlschränke, Kühlgerät, Kühlgeräte, Kühlmöbel, Kühlautomat, Kühlautomaten, Kühlabteil, Kühlteil, refrigerator, fridges, kühlen, für, fürs,
Produkte
- AEG 62131396200 19930101 621-313-157 GB
- AEG 62131315700 19880101 Santo 1605 IU
- AEG 62137003000 19900101 Santo 1600 USB
- AEG 855100115029 1990-04-01 UI 4215.31
- AEG 855100115020 1990-04-01 UI 4215.31
- AEG 855100422000 1989-04-01 1600 USB
- AEG 855100122020 1992-10-12 Santo 1605 IU
- AEG 855100122029 1990-04-01 Santo 1605 IU
- ATAG 855100112000 1988-04-01 KGK 600
- ATAG 855100912000 1990-04-01 KGZ 600
- ATAG 855100712010 1988-04-01 KGG 600
- ATAG 859952831550 1990-04-01 KGK 500
- ATAG 855100112009 1992-04-01 KGK 600
- Bauknecht 852857329000 1987-04-01 AMB 9573/K
- Bauknecht 855005501000 1985-04-01 KRIC 1711
- Bauknecht 855005301000 1989-04-01 KRIC 1712
- Bauknecht 855000701010 1993-04-01 KRIL 1722
- Bauknecht 855003601000 1987-04-01 KRIC 2511
- Bauknecht 855000901010 1992-12-28 KRIL 2522
- Bauknecht 855000701020 1987-04-01 KRI 48
- Bauknecht 855000101001 1989-04-01 IRU 14
- Bauknecht 855004601000 1992-04-01 IRU 1433
- Bauknecht 855000401000 1989-04-01 ERU 14
- Bauknecht 855000401001 1989-04-01 ERU 14
- Bauknecht 855000101000 1985-04-01 IRU 14
- Bauknecht #KU12 KU 12
- Bauknecht #KUR1501 KUR 1501
- Bauknecht #KUD2506 KUD 2506
- Bauknecht 855100129000 1991-04-01 RSP 1606
- Bosch 855100101009 1992-04-01 KUR 1501
- Bosch 855100101010 1990-04-01 KU 15500
- Bosch 855100101019 1990-04-01 KU 15500
- Bosch 855100115010 1992-04-01 KUR 1501
- DeDietrich 853140429021 1988-04-01 RG 4160 F11
- DeDietrich 853140429000 1989-04-01 2564
- ElektraBregenz 855100130000 1988-04-01 KUI 1650
- Etna 852858012011 1992-04-01 53.00/1
- Etna 852858012000 1994-04-01 53.00
- Gaggenau 859952927800 1992-04-01 IK 401-018
- Gaggenau 855100922000 1987-09-01 IK 431-025
- Gaggenau 855100122000 1986-06-01 IK 373-015
- Gaggenau 855100122009 1992-04-01 IK 373-015/1
- Gaggenau 855100722000 1989-01-01 IK 461-018
- Gaggenau 859952882580 1989-04-01 IK 377/015
- Juno 855100701000 1988-04-01 KEI 2706
- Juno 855100401010 1988-04-01 KUD 2506 BR
- Juno 855100401000 1986-04-01 KUD 2506 WS
- Juno 855100401019 1988-04-01 KUD 2506 BR
- Juno 910170470000 KEI 3006 EINBAUKUEHL
- Juno 855100401009 1992-04-01 KUD 2506 WS
- Juno 855100122010 1992-04-01 KUI 3506
- Juno 855100122019 1992-04-01 KUI 3506
- Juno 855100722010 1988-04-01 KEI 3706
- Neff 855100129030 1990-04-01 KU 12
- Philips 852859515000 1986-04-01 AMB 595/PH
- Philips 852857501000 1990-04-01 AMB 575 K-D
- Philips 852859501000 1985-04-01 AMB 595/PH
- Philips 859952964070 1991-04-01 AMB 595/PH
- Philips #15500 15500
- Philips #AMB9573 AMB 9573
- Philips 852857515000 1991-04-01 AMB575-K AMB 575 K-GB
- Scholtes 859952893610 1988-04-01 RSP 1603
- Scholtes 859952963990 1990-04-01 RSP 1603
- Unbekannt 859952891440 1988-04-01 SF 311
-
Ihr gesuchtes Produkt ist nicht in der Liste?
Nutzen Sie bitte die Suche oder kontaktieren Sie uns. Kontaktformular
Marke/Hersteller/Vertreiber: Ranco
Verantwortlicher in der EU: Robertshaw CZ Limited, Dlouha 2152/4, , 78501 Sternberk, CZ
Hompage: https://www.invensyscontrols.com, E-Mail: info@robertshaw.com
Verantwortlicher Shopbetreiber: Hausgeräteersatzteile Frank Wigge, Dorfstr. 32, 26409 Wittmund
www.Ersatzteilbestellung.de, Service@Ersatzteilbestellung.de
Dieser Artikel wurde vor dem 13.12.2024 erstmals in Verkehr gebracht
1. Bitte befolgen Sie bei der Nutzung, Veränderung oder Instandsetzung Ihres Gerätes immer die Hinweise der Bedienungsanleitung.
2. Verpackungsmaterial immer außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
3. Tragen Sie ggfs. geeignete Schutzhandschuhe.
4. Es besteht ggfs. Quetschgefahr.
5. Je nach vorheriger Gerätenutzung besteht die Gefahr von heißen Oberflächen.
6. Je nach Bedarf sind vor einem Geräteeingriff der Wasser- und/oder Gas-Anschluss zu sperren, sowie die elektrische Spannungsfreiheit sicherzustellen.
7. Das Öffnen eines Gas- oder Elektrogerätes hat zwangsläufig zur Folge, dass nach erfolgter Instandsetzung eine Prüfung des Gerätes nach DIN/VDE bzw. DVGW zu erfolgen hat.
8. Da für die Durchführung der Geräteprüfung sowohl nach DIN/VDE als auch nach DVGW entsprechendes Fachwissen unabdingbar ist, darf diese gemäß der Betriebssicherheitsverordnung und den technischen Regeln für Betriebssicherheit ausschließlich von einer befähigten Fachkraft vorgenommen werden.