1227 J 5 EL Waschmaschinen-Antriebsriemen

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: O-1227J5EL
- passend wie Herstellernummer: 1508550025
Artikel
Beschreibung
passend in:
"Geräteliste"
GPSR
Herstellerangaben
Produktsicherheit
Sicherheitshinweise
1227 J 5 EL Waschmaschinen-Antriebsriemen
1227 = Länge des Antriebsriemen in mm
J = Ausführung J bedeutet grobe Rippen Abstand etwa 2,34 mm
(für J könnte auch PJ stehen, es hat die identische Bedeutung)
_ = Ausführung H bedeutet feine Rippen Abstand etwa 1,6 mm
(für H könnte auch PH stehen, es hat die identische Bedeutung)
5 = Anzahl der Rippen (gängig sind im Hausgerätebereich 3 bis 9)
EL = elastische Ausführung des Riemens
(für EL könnte auch MAEL, MA, TEM oder als Kombination mit der Ausführung des Rippenprofils wie z.B. PJE oder PHE oder EPJ oder EPH stehen, es hätte die identische Bedeutung)
Somit kann dieser Riemen hier z.B. auch die aufgedruckte Bezeichnung 1227PJ5 oder 1227J5 haben
Wichtig beim Ersatz des Riemens:
- dass die Länge und die Ausführung (ob elastisch oder nicht) korrekt gewählt wird.
- dass das Rippenprofil korrekt gewählt ist (also J oder H)
- der Ersatz eines Riemens mit z.B. 4 Rippen durch einen Riemen mit 5 Rippen ist in der Regel möglich, hier muss geprüft werden, ob die Motorwelle für die Aufnahme die entsprechende Anzahl der Nuten hat, was meist der Fall ist.
- die Ausführung, ob elastisch oder nicht, richtig gewählt wird.
(Bei elastischen Riemen wird die aufgedruckte Länge erst im eingebauten/gespannten Zustand erreicht, im Auslieferzustand erscheinen sie kürzer, das ist korrekt)
Dieser Riemen kann also auch als Ersatz für z.B. 1227PJ5EL gewählt werden.
Die Montage eines elastischen Riemens erfolgt bei Waschmaschinen indem man diesen zuerst über die Motorwelle legt und dann so weit es geht über die Riemenscheibe, dann dreht man den Riemen mit der Riemenscheibe komplett auf.
Bei nicht elastischen Riemen wird dieser entweder durch die Verstellung der Motorhalterung gespannt oder dadurch, dass er über eine Spannrolle geführt wird.
Riemenhersteller im Hausgerätebereich sind unter anderen z.B. Optibelt, Hutchinson, Dongil, Megadyne und einige weitere
einsetzbar bei AEG, Amica, Bauknecht, Beko, Bosch, Candy, Electrolux, Gorenje, Haier, Midea, Miele, Privileg, Samsung, Siemens, Vestel, Whirlpool u.a.
passend bei: | AEG, Alno, Altus, Amica, Arcelik, Arctic, Ardo, Ariston, Arthur Martin, Balay, Bauknecht, Beko, Blomberg, Bosch, Brastemp, Candy, Carrier, Coldex, Constructa, Creda, Dawlance, Defy, Dometic, Domoline, EBD, Electrolux, Elektra Bregenz, Faure, Flavel, Foron, Gaggenau, Gladiator, Gorenje, Grundig, Hoover, Hotpoin, Husqvarna, Ikea, Imperial, Indesit, Interfunk, Intra, Junker, Juno, Kelvinator, KitchenAid, Küppersbusch, Leisure, Leonard, Linde, LUNIK, Lux, MayTag, Merloni, Miele, Multi Brand, Neff, Pitsos, Premiere, Primotecq, Privileg, Professional, Profilo, Progress, Proline, Prometheus, Rex, Rondo, Rosenlew, Rosieres, Samsung, Seppelfricke, Siemens, SILENTIC, Singer, Stiebel Eltron, Teka, Therma, Thermador, Thor, Vestel, Viva, Volta, Voltbek, Voss, Whirlpool, Zanker, Zanussi, Zerowatt |
Gerätegruppe: | Waschmaschine |
Bauteilgruppe: | Antriebsriemen |
Typ: | elastisch |
Produkte
- 9140100220 FC1200W
- 9140100221 20040202 FC1200W
- 9140100230 EW1070C
- 9140100230 EW1070C
- 9140100231 20040202 EW1070C
- 9140100240 19980204 TF9068
- 9140100240 TF9068
- 9140100250 COMPACT92
- 9140100260 EW1170C
- 9140100270 EW1170C
- 9140100270 19980204 EW1170C
- 9140100270 EW1170C
- 9140100271 20040202 EW1170C
- 9140100280 EW1170C
- 9140100280 EW1170C
- 9140100281 20040202 EW1170C
- 9140100300 LAVAM.1100
- 9140100301 20040202 LAV1100
- 9140100310 CFK2150
- 9140100310 19980204 CFK2150
- 9140100310 CFK2150
- 9140100320 19990823 EW1170C
- 9140100330 TF9068
- 9140100331 20040202 TF9068
- 9140100340 LAVAMAT1100
- 9140100350 20020326 EW1170C
- 9140100351 20040202 EW1170C
- 9140100360 20020405 FCS1114C SP
- 9140100370 20020506 AWC1170
- 9140100371 20040202 AWC1170C
- 9140103020 20040518 EWC1050
- 9140103021 20040916 EWC1050
- 9140103100 20031219 FCS1320C
- 9140103101 20040916 FCS1020C
- 9140103110 20040518 AWC1050
- 9140103111 20040916 AWC1050
- 9140103120 20031219 EWC1050
- 9140103121 20040916 EWC1050
- 9140103160 20031219 LAVC50500
- 9140103161 20040916 LAVC50500
- 9140103180 20040825 WMD1050
- 9140103181 20040916 WMD1050
- 9140103200 20050224 LAVC50500
- 9140103380 20060202 FCS1020C ES
- 9140103390 20060202 AWC1050
- 9140103400 20060202 EWC1050
- 9140103450 20060202 LC50500
- 9149040010 20061124 EWC1050
- 9149040060 20061124 AWC1050
- 9149040130 20070323 FCS1020C
- 9149040131 20100611 FCS1020C
- 9149040160 20070323 WMD1050
- 9149040180 20071207 260243_20996
- 9149040190 20071214 764637_20997
- 9149040200 20071214 CKS2050
- 9149040300 20121005 EWC1050
-
Ihr gesuchtes Produkt ist nicht in der Liste?
Nutzen Sie bitte die Suche oder kontaktieren Sie uns. Kontaktformular
Marke/Hersteller/Vertreiber: Optibelt
Verantwortlicher in der EU: Optibelt GmbH, Coreveyer Allee 15, , 37671 HÖXTER, DE
Hompage: https://www.optibelt.com, E-Mail: info@optibelt.com
Verantwortlicher Shopbetreiber: Hausgeräteersatzteile Frank Wigge, Dorfstr. 32, 26409 Wittmund
www.Ersatzteilbestellung.de, Service@Ersatzteilbestellung.de
Dieser Artikel wurde vor dem 13.12.2024 erstmals in Verkehr gebracht
1. Bitte befolgen Sie bei der Nutzung, Veränderung oder Instandsetzung Ihres Gerätes immer die Hinweise der Bedienungsanleitung.
2. Verpackungsmaterial immer außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
3. Tragen Sie ggfs. geeignete Schutzhandschuhe.
4. Es besteht ggfs. Quetschgefahr.
5. Je nach vorheriger Gerätenutzung besteht die Gefahr von heißen Oberflächen.
6. Je nach Bedarf sind vor einem Geräteeingriff der Wasser- und/oder Gas-Anschluss zu sperren, sowie die elektrische Spannungsfreiheit sicherzustellen.
7. Das Öffnen eines Gas- oder Elektrogerätes hat zwangsläufig zur Folge, dass nach erfolgter Instandsetzung eine Prüfung des Gerätes nach DIN/VDE bzw. DVGW zu erfolgen hat.
8. Da für die Durchführung der Geräteprüfung sowohl nach DIN/VDE als auch nach DVGW entsprechendes Fachwissen unabdingbar ist, darf diese gemäß der Betriebssicherheitsverordnung und den technischen Regeln für Betriebssicherheit ausschließlich von einer befähigten Fachkraft vorgenommen werden.