Ablaufpumpe / Laugenpumpe passend u.a. wie EBD / Foron 40001600 (hochqualitativer-Alternativartikel)

Ablaufpumpe / Laugenpumpe passend u.a. wie EBD / Foron 40001600 (hochqualitativer-Alternativartikel)
39,95 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage

  • S2033220800
  • 40001600
Reparaturhinweise / Fehlercode-Tabellen
Ablaufpumpe mit Pumpenstutzen Spaltmotorpumpe, Rechtslauf, 100 Watt, GRE, einsetzbar in Waschgeräten mehr
Produktinformationen "Ablaufpumpe / Laugenpumpe passend u.a. wie EBD / Foron 40001600 (hochqualitativer-Alternativartikel)"
Ablaufpumpe mit Pumpenstutzen Spaltmotorpumpe, Rechtslauf, 100 Watt, GRE, einsetzbar in Waschgeräten
passend bei: EBD, Foron, Seppelfricke
Gerätegruppe: Waschmaschine
Bauteilgruppe: Ablauf-Laugenpumpen
Daten werden aktualisiert mehr

Produkte

    Daten werden aktualisiert
  • Ihr gesuchtes Produkt ist nicht in der Liste?
    Nutzen Sie bitte die Suche oder kontaktieren Sie uns.
    Kontaktformular
Marke/Hersteller/Vertreiber: Omnia Verantwortlicher in der EU: Omnia Components s.r.l., Via... mehr

Marke/Hersteller/Vertreiber: Omnia


Verantwortlicher in der EU: Omnia Components s.r.l., Via Travnik 16, , 34018 San Dorligo della Valle (TS), IT

Hompage: https://www.b2b.omniacomponents.com/, E-Mail: info@omniacomponents.com


Verantwortlicher Shopbetreiber: Hausgeräteersatzteile Frank Wigge, Dorfstr. 32, 26409 Wittmund

www.Ersatzteilbestellung.de, Service@Ersatzteilbestellung.de


Dieser Artikel wurde vor dem 13.12.2024 erstmals in Verkehr gebracht

1. Bitte befolgen Sie bei der Nutzung, Veränderung oder Instandsetzung Ihres Gerätes... mehr

1. Bitte befolgen Sie bei der Nutzung, Veränderung oder Instandsetzung Ihres Gerätes immer die Hinweise der Bedienungsanleitung.

2. Verpackungsmaterial immer außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

3. Tragen Sie ggfs. geeignete Schutzhandschuhe.

4. Es besteht ggfs. Quetschgefahr.

5. Je nach vorheriger Gerätenutzung besteht die Gefahr von heißen Oberflächen.

6. Je nach Bedarf sind vor einem Geräteeingriff der Wasser- und/oder Gas-Anschluss zu sperren, sowie die elektrische Spannungsfreiheit sicherzustellen.

7. Das Öffnen eines Gas- oder Elektrogerätes hat zwangsläufig zur Folge, dass nach erfolgter Instandsetzung eine Prüfung des Gerätes nach DIN/VDE bzw. DVGW zu erfolgen hat.

8. Da für die Durchführung der Geräteprüfung sowohl nach DIN/VDE als auch nach DVGW entsprechendes Fachwissen unabdingbar ist, darf diese gemäß der   Betriebssicherheitsverordnung und den technischen Regeln für Betriebssicherheit ausschließlich von einer befähigten Fachkraft vorgenommen werden.

Zuletzt angesehen