Ablaufpumpe / Laugenpumpe ET2032620613

Ablaufpumpe / Laugenpumpe ET2032620613
19,95 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage

  • S2032620613
  • 49583100
Reparaturhinweise / Fehlercode-Tabellen
Ablaufpumpe / Laugenpumpe ET2032620613 Magnettechnikpumpe, Askoll / Plaset,... mehr
Produktinformationen "Ablaufpumpe / Laugenpumpe ET2032620613"

Ablaufpumpe / Laugenpumpe ET2032620613

Magnettechnikpumpe, Askoll / Plaset, einsetzbar in Waschmaschinen

mögliche Aufschriften/Aufdrucke:

z.B. Askoll M116 Art.RC0140 Cod.RC0140

passend wie: Siltal 49583100. Solo-Pumpe ohne Pumpenstutzen.

passend bei: Altus, Amica, Arcelik, Arctic, Beko, Blomberg, Candy, Dawlance, Defy, Elektra Bregenz, Flavel, Grundig, Hoover, Kelvinator, Leisure, Premiere, Privileg, Rosieres, Vestel, Voltbek, Zerowatt
Gerätegruppe: Waschmaschine
Bauteilgruppe: Ablauf-Laugenpumpen
unter anderem passend wie bzw. einsetzbar wie: M116 Art.RC0140 Cod.RC0140 25Watt = ArtRC0140... mehr

unter anderem passend wie bzw. einsetzbar wie:

  • M116 Art.RC0140 Cod.RC0140 25Watt = ArtRC0140 CodRC0140 25W =
  • 326613 = eu326613
  • 95831 Cod 69183 (34Watt (mit grünem Pumpenflügel)) = 95831 Plaset Cod69183 34W
  • 95831 Cod 72716 (30Watt) = 95831 Plaset Cod72716 30W
  • 49571500 -> 49583100
  • 49583100
  • 49583100

    folgende Synonyme dienen ausschließlich der Datensuche und geben keine direkte Auskunft über das aktuelle Ersatzteil:

    Ablaufpumpe, Laugenpumpe, Ablaufpumpen, Laugenpumpen, Pumpe, Pumpen, drain pump, drain pumps, DrainPump, DrainPumps, Pumps, Entleerungspumpe, Entleerungspumpen, Pumpe, Pumpen, Schmutzwasserpumpe, Schmutzwasserpumpen, Wasserpumpe, Wasserpumpen, Pumpe, Laugenpumpe, Laugenpumpen, Pumpe, Pumpen, Magnetpumpe, Magnetpumpen, Magnettechnikpumpe, Magnettechnikpumpen, Magnetpumpe, Magnetpumpen, Magnettechnik, Pumpe, Pumpen, Pump, Pumps, Solopumpe, Solopumpen, Pumpenmotor, Pumpenmotoren, Pumpenmotor einzeln, Pumpenmotoren einzeln, Solo, Pumpe, Pumpen, einzeln, Synchronpumpe, Synchronpumpen, yy, AlternativTeil, Alternativ, Alternative, Alternativartikel, AT!, preisgünstige Alternative, preisgünstig, Alternativersatzteil, Alternativersatzteile, Alternativteile, Alternativen, Alternativer, Alternatives, zz, Waschgerät, Waschgeräte, waschen, zz, Waschmaschine, Waschmaschinen, Waschautomat, Waschautomaten, Waschgerät, Waschgeräte, Waschautomat, Waschautomaten, Waschvollautomat, Waschvollautomaten, waschen, washing machine, washingmachine, washing machines, washingmachines, Washer, Washers,

    Daten werden aktualisiert mehr

    Produkte

      Daten werden aktualisiert
    • Ihr gesuchtes Produkt ist nicht in der Liste?
      Nutzen Sie bitte die Suche oder kontaktieren Sie uns.
      Kontaktformular
    Marke/Hersteller/Vertreiber: Omnia Verantwortlicher in der EU: Omnia Components s.r.l., Via... mehr

    Marke/Hersteller/Vertreiber: Omnia


    Verantwortlicher in der EU: Omnia Components s.r.l., Via Travnik 16, , 34018 San Dorligo della Valle (TS), IT

    Hompage: https://www.b2b.omniacomponents.com/, E-Mail: info@omniacomponents.com


    Verantwortlicher Shopbetreiber: Hausgeräteersatzteile Frank Wigge, Dorfstr. 32, 26409 Wittmund

    www.Ersatzteilbestellung.de, Service@Ersatzteilbestellung.de


    Dieser Artikel wurde vor dem 13.12.2024 erstmals in Verkehr gebracht

    1. Bitte befolgen Sie bei der Nutzung, Veränderung oder Instandsetzung Ihres Gerätes... mehr

    1. Bitte befolgen Sie bei der Nutzung, Veränderung oder Instandsetzung Ihres Gerätes immer die Hinweise der Bedienungsanleitung.

    2. Verpackungsmaterial immer außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

    3. Tragen Sie ggfs. geeignete Schutzhandschuhe.

    4. Es besteht ggfs. Quetschgefahr.

    5. Je nach vorheriger Gerätenutzung besteht die Gefahr von heißen Oberflächen.

    6. Je nach Bedarf sind vor einem Geräteeingriff der Wasser- und/oder Gas-Anschluss zu sperren, sowie die elektrische Spannungsfreiheit sicherzustellen.

    7. Das Öffnen eines Gas- oder Elektrogerätes hat zwangsläufig zur Folge, dass nach erfolgter Instandsetzung eine Prüfung des Gerätes nach DIN/VDE bzw. DVGW zu erfolgen hat.

    8. Da für die Durchführung der Geräteprüfung sowohl nach DIN/VDE als auch nach DVGW entsprechendes Fachwissen unabdingbar ist, darf diese gemäß der   Betriebssicherheitsverordnung und den technischen Regeln für Betriebssicherheit ausschließlich von einer befähigten Fachkraft vorgenommen werden.

    Zuletzt angesehen