Megadyne 1885 H 8 EL Antriebsriemen Ariston C00036195

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: M-1885H8EL
- passend wie Herstellernummer: C00036195
Artikel
Beschreibung
Hersteller
Artikelnummern
passend in:
"Geräteliste"
GPSR
Herstellerangaben
Produktsicherheit
Sicherheitshinweise
Megadyne 1885 H 8 EL Antriebsriemen Ariston C00036195
1885 = Länge des Antriebsriemen in mm
_ = Ausführung J bedeutet grobe Rippen Abstand etwa 2,34 mm
(für J könnte auch PJ stehen, es hat die identische Bedeutung)
H = Ausführung H bedeutet feine Rippen Abstand etwa 1,6 mm
(für H könnte auch PH stehen, es hat die identische Bedeutung)
8 = Anzahl der Rippen (gängig sind im Hausgerätebereich 3 bis 9)
EL = elastische Ausführung des Riemens
(für EL könnte auch MAEL, MA, TEM oder als Kombination mit der Ausführung des Rippenprofils wie z.B. PJE oder PHE oder EPJ oder EPH stehen, es hätte die identische Bedeutung)
Somit kann dieser Riemen hier z.B. auch die aufgedruckte Bezeichnung 1885PH8MAEL oder 1885PHE8 haben
Wichtig beim Ersatz des Riemens:
- dass die Länge und die Ausführung (ob elastisch oder nicht) korrekt gewählt wird.
- dass das Rippenprofil korrekt gewählt ist (also J oder H)
- der Ersatz eines Riemens mit z.B. 4 Rippen durch einen Riemen mit 5 Rippen ist in der Regel möglich, hier muss geprüft werden, ob die Motorwelle für die Aufnahme die entsprechende Anzahl der Nuten hat, was meist der Fall ist.
- die Ausführung, ob elastisch oder nicht, richtig gewählt wird.
(Bei elastischen Riemen wird die aufgedruckte Länge erst im eingebauten/gespannten Zustand erreicht, im Auslieferzustand erscheinen sie kürzer, das ist korrekt)
Dieser Riemen kann also auch als Ersatz für z.B. 1885PH8EL gewählt werden.
Die Montage eines elastischen Riemens erfolgt bei Waschmaschinen indem man diesen zuerst über die Motorwelle legt und dann so weit es geht über die Riemenscheibe, dann dreht man den Riemen mit der Riemenscheibe komplett auf.
Bei nicht elastischen Riemen wird dieser entweder durch die Verstellung der Motorhalterung gespannt oder dadurch, dass er über eine Spannrolle geführt wird.
Riemenhersteller im Hausgerätebereich sind unter anderen z.B. Optibelt, Hutchinson, Dongil, Megadyne und einige weitere
einsetzbar bei AEG, Amica, Bauknecht, Beko, Bosch, Candy, Electrolux, Gorenje, Haier, Midea, Miele, Privileg, Samsung, Siemens, Vestel, Whirlpool u.a.
passend bei: | AEG, Alno, Altus, Amica, Arcelik, Arctic, Ardo, Ariston, Arthur Martin, Balay, Bauknecht, Beko, Blomberg, Bosch, Brastemp, Candy, Carrier, Coldex, Constructa, Creda, Dawlance, Defy, Dometic, Domoline, EBD, Electrolux, Elektra Bregenz, Faure, Flavel, Foron, Gaggenau, Gladiator, Gorenje, Grundig, Hoover, Hotpoin, Husqvarna, Ikea, Imperial, Indesit, Interfunk, Intra, Junker, Juno, Kelvinator, KitchenAid, Küppersbusch, Leisure, Leonard, Linde, LUNIK, Lux, MayTag, Merloni, Miele, Multi Brand, Neff, Pitsos, Premiere, Primotecq, Privileg, Professional, Profilo, Progress, Proline, Prometheus, Rex, Rondo, Rosenlew, Rosieres, Samsung, Seppelfricke, Siemens, SILENTIC, Singer, Stiebel Eltron, Teka, Therma, Thermador, Thor, Vestel, Viva, Volta, Voltbek, Voss, Whirlpool, Zanker, Zanussi, Zerowatt |
Gerätegruppe: | Trockner |
Bauteilgruppe: | Antriebsriemen |
Typ: | elastisch |
unter anderem passend wie bzw. einsetzbar wie:
C00036195
einsetzbar u. a. ggfs. bei Geräten folgender Marken/Hersteller:
Ariston-Indesit-Merloni Gruppe, SecondiMarchi, Terzi, Philco,
folgende Synonyme dienen ausschließlich der Datensuche und geben keine direkte Auskunft über das aktuelle Ersatzteil:
Antriebsriemen, Riemen, Treibriemen, Antreibriemen, Antriebriemen, elastisch, elastische, elastischer, dehnbar, dehnbare, Keilrippenriemen, Rippenriemen, Riemen, Antriebsrippenriemen, Antriebskeilrippenriemen, Contitech, Dayco, Gates, Hutchinson, Megadyne, Optibelt, Pirelli, Poly-V-Riemen, PolyVRiemen, Poly-V, PolyV, Poli-V-Riemen, PoliVRiemen, Poli-V, PoliV, Riemen, Rippenbandriemen, yy, AlternativTeil, Alternativ, Alternative, Alternativartikel, AT!, preisgünstige Alternative, preisgünstig, Alternativersatzteil, Alternativersatzteile, Alternativteile, Alternativen, Alternativer, Alternatives, zz, Wäschetrockner, Trockner, Trockenautomat, Trockenautomaten, Wäschetrockenautomat, Wäschetrockenautomaten, Wäschetrocknen, trocknen, Tumble Dryer, Tumble Dryers, TumbleDryer, TumbleDryers, dryer, dryers,
Produkte
- ECC70
- ECC80
- ECL50
- ECL60
- EL92RLX
- EL96ALX1
- FARS1503
- S1501
- S1502
- S52NL
- S59E
- S92C
- S95C
- SCD600
- SD500
- SD510
- SD511
- SG110BE
- SG510K
- SG511K
- SG511X
- SG520E
- SG968
- SG998
- S51C 12/08/2005
- S52EX 24/08/1989
- S540NL 12/08/2005
- S54K 19/09/1991
- S54KSP 12/08/2005
- S580ENL 12/08/2005
- S58EL 19/09/1991
- S64 19/09/1991
- S840C 12/08/2005
- S840CFR 12/08/2005
- S840CNL 12/08/2005
- S840CSK 12/08/2005
- S880CEL 12/08/2005
- S880CELFR 12/08/2005
- S880CELNL 12/08/2005
- S880CELSK 12/08/2005
- S90C 27/01/1994
- S90CEL 27/01/1994
- S90CSK 12/08/2005
- SCD600EL 12/08/2005
- SCD600SK 12/08/2005
- SCG600 12/08/2005
- SCG600EL 12/08/2005
- SCG600ELSK 12/08/2005
- SCG600F 12/08/2005
- SCG600SK 12/08/2005
- SD500K 12/08/2005
- SD510 04/10/1991
- SD510SK 12/08/2005
- SD511K 12/08/2005
- SD560D 19/09/1991
- SG510SK 12/08/2005
- SG520EL 12/08/2005
- D92RXNL 05294 12/08/2005
- EL92RLX 04756 03/10/1991
- EL96RLXNL 05295 12/08/2005
- S52NL 01178 12/08/2005
- S59ENL 04851 12/08/2005
- S92C 06331 12/08/2005
- S92CEL 06332 12/08/2005
- S95C 06329 12/08/2005
- S95CEL 06330 12/08/2005
- ECC70 07148 12/08/2005
- ECC80 07149 18/01/2005
- ECL50 07150 18/01/2005
- ECL60 07151 18/01/2005
- MDR520 24324 03/05/2004
- S1502 04632 19/09/1991
- DN550
- ECC70
- ECC80
- ECL50
- ECL60
- EL92RLX
- EL96ALX1
- FARS1503
- S1501
- S1502
- S52NL
- S59E
- S92C
- S95C
- SCD600
- SD500
- SD510
- SD511
- SG110BE
- SG510K
- SG511K
- SG511X
- SG520E
- SG968
- SG998
- S51C 12/08/2005
- S52EX 24/08/1989
- S540NL 12/08/2005
- S54K 19/09/1991
- S54KSP 12/08/2005
- S580ENL 12/08/2005
- S58EL 19/09/1991
- S64 19/09/1991
- S840C 12/08/2005
- S840CFR 12/08/2005
- S840CNL 12/08/2005
- S840CSK 12/08/2005
- S880CEL 12/08/2005
- S880CELFR 12/08/2005
- S880CELNL 12/08/2005
- S880CELSK 12/08/2005
- S90C 27/01/1994
- S90CEL 27/01/1994
- S90CSK 12/08/2005
- SCD600EL 12/08/2005
- SCD600SK 12/08/2005
- SCG600 12/08/2005
- SCG600EL 12/08/2005
- SCG600ELSK 12/08/2005
- SCG600F 12/08/2005
- SCG600SK 12/08/2005
- SD500K 12/08/2005
- SD510 04/10/1991
- SD510SK 12/08/2005
- SD511K 12/08/2005
- SD560D 19/09/1991
- SG510SK 12/08/2005
- SG520EL 12/08/2005
- D92RXNL 05294 12/08/2005
- EL92RLX 04756 03/10/1991
- EL96RLXNL 05295 12/08/2005
- S52NL 01178 12/08/2005
- S59ENL 04851 12/08/2005
- S92C 06331 12/08/2005
- S92CEL 06332 12/08/2005
- S95C 06329 12/08/2005
- S95CEL 06330 12/08/2005
- ECC70 07148 12/08/2005
- ECC80 07149 18/01/2005
- ECL50 07150 18/01/2005
- ECL60 07151 18/01/2005
- MDR520 24324 03/05/2004
- S1502 04632 19/09/1991
- DN550
-
Ihr gesuchtes Produkt ist nicht in der Liste?
Nutzen Sie bitte die Suche oder kontaktieren Sie uns. Kontaktformular
Marke/Hersteller/Vertreiber: Megadyne
Verantwortlicher in der EU: MEGADYNE GmbH, Nikolaus Otto Straße 24, , 33178 Borchen, DE
Hompage: https://www.megadyne.de, E-Mail: info@megadyne.de
Verantwortlicher Shopbetreiber: Hausgeräteersatzteile Frank Wigge, Dorfstr. 32, 26409 Wittmund
www.Ersatzteilbestellung.de, Service@Ersatzteilbestellung.de
Dieser Artikel wurde vor dem 13.12.2024 erstmals in Verkehr gebracht
1. Bitte befolgen Sie bei der Nutzung, Veränderung oder Instandsetzung Ihres Gerätes immer die Hinweise der Bedienungsanleitung.
2. Verpackungsmaterial immer außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
3. Tragen Sie ggfs. geeignete Schutzhandschuhe.
4. Es besteht ggfs. Quetschgefahr.
5. Je nach vorheriger Gerätenutzung besteht die Gefahr von heißen Oberflächen.
6. Je nach Bedarf sind vor einem Geräteeingriff der Wasser- und/oder Gas-Anschluss zu sperren, sowie die elektrische Spannungsfreiheit sicherzustellen.
7. Das Öffnen eines Gas- oder Elektrogerätes hat zwangsläufig zur Folge, dass nach erfolgter Instandsetzung eine Prüfung des Gerätes nach DIN/VDE bzw. DVGW zu erfolgen hat.
8. Da für die Durchführung der Geräteprüfung sowohl nach DIN/VDE als auch nach DVGW entsprechendes Fachwissen unabdingbar ist, darf diese gemäß der Betriebssicherheitsverordnung und den technischen Regeln für Betriebssicherheit ausschließlich von einer befähigten Fachkraft vorgenommen werden.